top of page

Leistungsgedanke vs. Erfolgsgedanke - ein Erklärungsversuch

Aktualisiert: 23. Okt. 2020





Egal ob im Sport oder auch anders wo im Leben: Leistung und Erfolg nehmen einen nicht mehr wegzudenkenden Platz in unserem leben ein. In diesem Beitrag versuchen wir dir einen anderen Blickwinkel auf deine Ergebnisse zu liefern.


Wenn unsere Athleten unserer Einheiten sagen, sie wären nicht zufrieden mit ihrer Leistung wissen wir, dass oft etwas ganz anderes dahinter steckt. Auf die Frage, warum sie denn unzufrieden wären bekommen wir oft die Antwort "Weil bei xy auch mehr gegangen ist.".


"Mehr gehen" tut immer! Zumindest bei irgendwem und irgendwo auf dieser Welt geht jetzt gerade ein bisschen mehr. Aber dieser Gedanke wird dich langfristig eher zurückhalten. Obwohl diese schon viel besser ist, sollte die Frage nicht einmal lauten, ob du denn heute besser warst als gestern. Was war gestern? Hattest du vielleicht 8 Stunden Schlaf? Und am Vortag auch noch richtig gut und gesund gegessen? Dann solltest du diese Leistung womöglich nicht mit jener messen, die du nach 9 stressigen Stunden in der Arbeit vollbringst.


Viel wichtiger als der "Erfolg", besser zu sein als gestern ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob du alles gegeben hast. Ob du heute im ier und jetzt, mit all den aktuellen Umständen die bestmögliche Leistung vollbracht hast. Das sollte die Frage sein. Dann etablierst du langsam einen Leistungsgedanken und kommst nach und nach weg von dem "Erfolgsdenken".


Langfristig ist dies immer ein guter Weg um auch glücklich zu werden. Du nimmst dir damit nämlich die Möglichkeit dir Vorwürfe zu machen. Denn: Wenn du immer alles gibst, was du in diesem einen Moment hast, wirst du den für dich bestmöglichen Outcome erzielen. Vielleicht gewinnst du nicht gegen andere oder dein gestriges Ich, aber du hast alles in deiner Macht stehende gegeben!


Versuche dies ab sofort beim Training anzuwenden und du wirst sehen, dass es keine "schlechten Tage" mehr gibt!

138 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page