top of page

Fitnesstraining und Urlaub

Vielen von uns geht es momentan sehr ähnlich: Nach langer Zeit darf man endlich wieder in den wohlverdienten Sommerurlaub. Aber eines haben wir fast alle im Gepäck: Das schlechte Gewissen. Denn auch der Trainingsrhythmus hat stark unter den Lockdowns gelitten und viele von uns sind aktuell sicherlich nicht in Topform.

Aber ist es clever, sich im Urlaub täglich mit knallharten Bodyweight-HIIT-Workouts zu quälen? Vermutlich nicht…


Mit unseren Tipps und Tricks kannst du deinen nächsten Urlaub ganz ohne schlechtes Gewissen genießen und startest danach trotzdem wieder voll motiviert durch!


Vor dem Urlaub


Du solltest dir vor deinem Urlaub einen klaren Plan über dein „Trainingsverhalten“ machen. Möchtest du einfach mal abschalten? Jeden Tag einen Strandlauf oder -spaziergang machen? Oder sogar mehr Sport machen als in deinem Alltag? Je nachdem, wie du dich entscheidest fällt auch das weitere Vorgehen aus.


Nehmen wir an, du hast vor deinem Urlaub fleißig trainiert und möchtest im Urlaub für einige Tage ein bisschen zurückschrauben. Versuche vielleicht täglich ein bisschen spazieren zu gehen oder ab und an leichte Dehnübungen zu integrieren – mehr nicht! Wenn du das erstmal für dich definiert hast, brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du wirklich nicht trainierst.


Im Urlaub


Bist du dann im Urlaub angekommen, halte dich auch an dein Vorhaben. Viel schwerer als die – möglicherweise vorkommende – tägliche Sportstunde ist jedoch das Thema Ernährung. Man nimmt im Urlaub nicht an Gewicht zu, weil man 10 Tage nicht beim Training war, sondern weil man plötzlich 1000 kcal mehr zu sich nimmt als sonst.

Hier gilt also: Nicht über die Stränge schlagen. Gerade beim All-You-Can-Eat Frühstücksbuffet ist das zwar leichter gesagt als getan. Wenn du dir jedoch auch hier bereits VOR dem Frühstück darüber im Klaren bist, ob du heute die zwei Schoko-Croissants ist oder nicht, wird dir vieles leichter fallen.


Ein bisschen Disziplin schadet hier natürlich nicht. Und auch, wenn du dich für die Schoko-Croissants entscheidest ist das kein Problem – stelle dir nur die Frage, ob es täglich zwei sein müssen, oder ob eventuell auch eines genügt.


Nach dem Urlaub


Wenn du dir im Urlaub eine gewisse Auszeit gönnst, passiert in der Regel folgendes: Du wirst wieder Motivation sammeln und „richtig durchstarten“ wollen. Das ist großartig!


Aber…


Es ist enorm wichtig, dass du dir beim Wiedereinstieg genügend Zeit gibst. Auch, wenn du nur eine Woche im Urlaub warst, wird dein Körper ein paar Trainings brauchen, um wieder Back-On-Track zu kommen. Das ist ganz normal!


Hier ist einfach wichtig, dass du mit der richtigen Erwartungshaltung an die Sache herangehst. Sei darauf vorbereitet, dass die erste Trainingswoche vielleicht eher eine Überwindung wird und, dass es danach rasch leichter wird.

Jetzt ist wichtig, wenn du schnellstmöglich wieder in deinen Rhythmus zurückfindest, dann hat dein Körper den Urlaub schnell wieder vergessen.


Fazit


Nutze den Urlaub als Chance wieder Energie und Motivation zu sammeln. Es ist nicht allzu entscheidend, was du in diesen 7-14 Tagen machst. Viel wichtiger ist, dass du danach rasch wieder in einen gesunden Rhythmus zurückfindest.


Für all jene, die auch im Urlaub fleißig weitertrainieren möchten haben wir hier ein feines Intervall-Lauf-Workout


Alles was du hier benötigst, ist einen Timer und eine Laufstrecke:

5 Rounds 90 sec easy pace 30 sec fast pace 60 sec moderate Pace

Rest for 3 Minutes and repeat

97 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page