top of page

Back to Box: Darauf solltest du beim Wiedereinstieg achten



Als wir im November 2020 die Tore vorübergehend schließen mussten, konnte niemand ahnen, dass daraus ein halbes Jahr wird. Ein halbes Jahr, das einige für reichlich Home-Gym genutzt haben. Andere wiederum fühlten sich von Homeoffice, Lockdown und Quarantäne weniger motiviert für das Training.


So oder so: Wir alle müssen uns erst wieder daran gewöhnen, in „alter Manier“ zu trainieren. Vielleicht kannst du dich noch erinnern, als du das erste Mal ein Training bei uns absolviert hast. Dein Körper brauchte eine gewisse Zeit, um sich auf die verschiedenen Belastungen und die vielen neuen Bewegungen einzustimmen.

Auch jetzt, nach dem wirklich langen Lockdown wirst du wieder ein bisschen brauchen, bis du wieder bei deinem „Vor-Lockdown-Zustand“ angekommen bist. Und da wären wir auch schon beim ersten Tipp …


Setze dich nicht unter Druck

Den größten Fehler, den du bei deinem Wiedereinstieg machen kannst, ist, dass du dir direkt zu hohe Erwartungen steckst. Auch, wenn du fleißig trainiert hast während sämtliche Fitnessanbieter geschlossen waren, wird dein Körper sich erst wieder an die neue Belastung gewöhnen müssen.


Nimm dir einige Wochen Zeit und taste dich wieder langsam vorwärts. Lass dich auch nicht zu sehr von deinem Trainer oder deinen Mit-Trainierenden motivieren und bleibe vorerst in deiner Komfortzone. Nichts wäre unnötiger, als sich direkt beim Einstieg wegen deines Übereifers zu verletzen.


Steigere dich langsam

Ein weiterer Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte, ist die Trainingsfrequenz. Wenn du 4-5-mal pro Woche beim Training warst, heißt das nicht, dass du das jetzt auch direkt wieder anpeilen solltest. Die Gefahr, dich im Trainingseifer zu überlasten ist gerade aktuell höher als je zuvor. Nimm dir vorerst ein bis zwei Sessions als lockere Mobility oder Cardio-Einheiten vor, um dich gezielt zu bremsen.


Langfristig denken

Alles fängt im Kopf an. So auch die Einstellung zum Training. Du kannst dir am Ende des Tages mehr kaputt machen, als du gewinnen würdest, wenn du jetzt wieder direkt Vollgas durchstartest. In fünf Jahren fragt niemand mehr nach, ob du Ende Juli oder erst Ende September wieder auf einem starken Fitnesslevel warst. Wenn du das erstmal verstanden hast, geht alles andere ganz einfach von der Hand!


Wie gehen wir damit um

Wir im hive sind uns unserer Verantwortung sehr wohl bewusst. Daher werden wir die ersten Wochen bzw. ein bis zwei Monate mit einem Re-Start Programm verbringen. Wie dieses genau aussieht, erfährst du spätestens, wenn du vor dem Whiteboard stehst. Bis dahin ist es übrigens nicht mehr lange!

91 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page